Teeling Blackpitts
Review & Facts
English Version below
Facts Distillery
- Die Teeling Destillerie wurde 1782 von Walter Teeling in Dublin gegründet.
- Teeling verwendete früher für seinen Grain Whiskey die Cooley-Destillerie und destillierte dort auf der großen "Column Still"
- Der Malt Whiskey wurde auf zwei schottischen Pot Stills gebrannt.
- Das Wasser, das für die Destillation verwendet wird, kommt von einem unterirdischen Fluss unter der Brennerei.
- Das neue Destilleriegebäude steht nur wenige hundert Meter vom ursprünglichen Standort entfernt.
- Die neue Brennerei eröffnete 2015 und begann mit der Destillation.
-Übrigens – ein Besuch lohnt sich ;)
Facts Whisky
- 46%
- Ex-Bourbonfässern
- Gefinished in Sauterness Fässern
- Peated Malt wurde von Glenesk (Speyside) aus Schottland geliefert
- Hatte ein Torfgehalt von 55 ppm, übrig bleiben ca.15 ppm
- 3fach destilliert
- NAS
- Blackpitts ist ein Name eines historischen Gebiets hinter der Brennerei
Tasting notes
👃🏼Geruch: Torf aber irgendwie anders, als man es aus Schottland gewohnt ist. Kann aber auch nur Einbildung sein^^.BBQ smoke, Eine gewisse Erdigkeit, und Würzigkeit. Gleichzeitig aber auch was fruchtiges mit Orangen
👄Geschmack: Torf und leichte Süße wie von Ananas, etwas salziges, Apfelholz, gepfefferte Birne, Honig – definitiv ein harmonisches Spiel
🥅Abgang: sanft mir Rauch und Salzkaramell
Fazit
Viele von euch, die mich privater kennen wissen, dass Teeling zu meinen absoluten Lieblingsdistillerien aus Irland gehört. Und ich liebe diesen Whisky. Meiner Meinung nach ist Teeling da was tolles gelungen. Sie haben ihren typischen Charakter mit Peat verbunden. Er ist meiner Meinung super für Peat Einsteiger geeignet. Aber auch für erfahrenere Rauchtrinker, ist der was. Da es irgendwie halt doch anders, als gewohnt ist. Er lädt förmlich dazu ein, immer neues zu entdecken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
English Version
Facts Distillery
- The Teeling Distillery was founded in 1782 by Walter Teeling in Dublin
- Teeling used to use the Cooley Distillery for his Grain Whiskey and distilled there on the large "Column Still"
- The malt whiskey was distilled on two Scottish pot stills
- The water used for the distillation comes from an underground river below the distillery
- The new distillery building is only a few hundred meters away from the original location
- The new distillery opened in 2015 and started distillation
- By the way - worth a visit ;)
Facts Whisky
- 46%
- Ex-Bourbon barrels
- Finished in Sauterness barrels
- Peated Malt was supplied by Glenesk (Speyside) from Scotland
- Had a peat content of 55 ppm, leaving about 15 ppm
- 3 times distilled
- NAS
- Blackpitts is a name of a historical area behind the distillery
Tasting notes
👃🏼Scent: Peat but somehow different from what one is used to from Scotland. Can be however also only imagination^^.BBQ smoke, a certain earthiness, Butterscotch and spiciness. But at the same time also something fruity with oranges
👄Taste: Peat and light sweetness like from pineapple, a little bit salty, apple wood, peppered pear, honey - definitely a harmonious game
🥅Finish: gentle with smoke and salt caramel
Conclusion
Many of you who know me better know that Teeling is one of my absolute favorite distilleries from Ireland. And I love this whisky. In my opinion Teeling is a great success. They have combined their typical character with Peat. In my opinion, it's a great whisky for Peat beginners. But also for more experienced smoke drinkers, it is something. Because it is somehow different from what you are used to. It literally invites you to discover new things.